stelcon® BLOG

Willkommen auf dem stelcon® BLOG.

Hier versorgen wir Sie regelmäßig mit spannenden Beiträgen zu den Themen umweltbewusstes Bauen, Fertigbeton und Flächenbefestigungen.

So gelingt die Verlegung von ESTICON Großflächenplatten

So gelingt die Verlegung von ESTICON Großflächenplatten

Ob in der Wohnsiedlung, auf Ihrem Betriebsgelände oder im Stadtpark, Flächenbefestigungen werden überall benötigt. Doch wenn Flächen neu angelegt oder erneuert werden, nimmt das oft eine geraume Zeit in Anspruch, sodass der Betrieb des Unternehmens für eine gewisse Zeit stillgelegt werden muss oder Bewohner ihr Grundstück nur über Umwege erreichen können. Für diese und viele weitere Problemstellungen hat BTE stelcon® eine flexible Flächenbefestigung, die schnell verlegt und danach sofort befahren werden kann: die ESTICON Großflächenplatte. Doch wie funktioniert die Verlegung von ESTICON Großflächenplatten und was muss dabei beachtet werden?

Weiterlesen …

TRUCK PROTECT Fahrzeugtragwanne: Schutz vor wassergefährdenden Stoffen

TRUCK PROTECT Fahrzeugtragwanne: Schutz vor wassergefährdenden Stoffen

 

Um die Umwelt und vor allem Boden und Gewässer effizient und langfristig zu schützen, müssen wassergefährdende Flüssigkeiten insbesondere in Tankstellen und LAU-Anlagen (Lager,- Abfüll- und Umschlag-Anlagen) aufgefangen und abgeleitet werden. Mit den TRUCK PROTECT Fahrzeugtragwannen bietet BTE stelcon® eine flexible und effiziente Lösung an.

Weiterlesen …

Wetterfester Flächenbelag – langlebige Betonplatten für mehr Sicherheit

Wetterfester Flächenbelag – langlebige Betonplatten für mehr Sicherheit

Flächenbefestigungen sind das ganze Jahr über den verschiedensten Witterungen ausgesetzt. Ob Sonnenschein, Regen, Sturm oder Schnee: Sie müssen jedem Wetter standhalten. Das sagt sich so leicht, doch jede Jahreszeit bringt Herausforderungen mit sich, die sich auf die Beständigkeit der Oberflächen auswirken. 

Weiterlesen …

Betonplatten als nachhaltige Flächenbefestigung – geht das?

Betonplatten als nachhaltige Flächenbefestigung – geht das?

Nachhaltigkeit hält zunehmend starken Einzug in unser tägliches Leben. Ein ökologisches Pflichtbewusstsein gegenüber Umwelt und Mitmenschen zieht auch die Industrie in Verantwortung. Ein Leben über den Limits führt über kurz oder lang zu einer Ressourcenknappheit, die auch von Unternehmen neue Denk- und Herangehensweisen erfordert. Es stellt sich die Frage, wie Ressourcen schonend verwendet und in einen sinnvollen Wertstoffkreislauf eingewoben werden können. Doch funktioniert das auch mit Flächenbefestigungen aus Beton? Wir geben einen Einblick.

Weiterlesen …

Wie lassen sich Logistik-, Stell- und Lagerflächen richtig befestigen?

Wie lassen sich Logistik-, Stell- und Lagerflächen richtig befestigen?

Auf den Betriebshöfen und in den Lagerhallen des Landes herrscht reges Treiben. Maschinen werden bewegt, Container gefüllt, entleert oder versetzt. An die Flächenbefestigungen auf Logistik- Stell- und Lagerflächen werden hohe Anforderungen gestellt, denn diese sind täglich dynamischen sowie punktuellen Lasten ausgesetzt. Darüber hinaus muss der Untergrund langlebig sein und ein hohes Maß an Sicherheit bieten, selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Falls doch einmal Reparaturen anstehen, sollten diese in kürzester Zeit und mit geringem Aufwand durchführbar sein. Wie Sie all diesen Ansprüchen gerecht werden können? Wir zeigen es Ihnen in diesem Artikel.

Weiterlesen …

So dichten Sie WHG Flächen optimal ab – Die GROUND PROTECT Tankstellenplatte

So dichten Sie WHG Flächen optimal ab – Die GROUND PROTECT Tankstellenplatte

Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) stellt gemäß dem Grundwasserschutz klare Anforderungen an die Befestigung und Abdichtung von Tankstellen und LAU-Anlagen (Lagern, Abfüllen, Umschlagen). Um diesen gerecht zu werden, bietet stelcon® Ihnen mit der GROUND PROTECT Tankstellenplatte eine optimale Ableitflächenbefestigung. Welche Eigenschaften diese besitzen und welche Gründe für den Einsatz dieser Schwerlastplatten sprechen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen …

GROUND Großflächenplatten – Ein neues Parkhaus entsteht mitten in Dresden

GROUND Großflächenplatten – Ein neues Parkhaus entsteht mitten in Dresden

Der Verkehr in Großstädten, wie Dresden, nimmt fortwährend zu. Dabei werden Parkflächen immer knapper. Sei es durch Anwohnerparkplätze oder die Umwandlung von Parkflächen in Bauland oder Grünanlagen, die Suche nach einem freien Parkplatz kann zur nervlichen Zerreißprobe werden. Abhilfe schaffen hier Parkhäuser. Welche Herausforderungen bei der Flächenbefestigung eines neuen Parkhauses auftreten und welche Arbeitsschritte dabei nötig sind, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen …

Use Case BAUERMEES: Die ESTICON Großflächenplatte als Designelement

Use Case BAUERMEES: Die ESTICON Großflächenplatte als Designelement

Die Flächenbefestigung für Industrie- und Logistikunternehmen gestaltet sich oftmals schwierig: Langlebiger und belastbarer Untergrund muss her, der innerhalb kürzester Zeit implementiert werden kann und sich gleichzeitig umliegender moderner Architektur anpasst. Dieses Problem trat auch bei der Flächenbefestigung der Erdbau BAUERMEES GmbH auf. In diesem Use Case zeigen wir Ihnen, wie stelcon® dieser Problematik begegnet ist und sie erfolgreich meistern konnte.

Weiterlesen …

Flächenbefestigung - Mehr Individualität für Ihre Projekte

Flächenbefestigung - Mehr Individualität für Ihre Projekte

Jeder Kunde ist unterschiedlich. So unterscheiden sich auch ihre Anforderungen an unsere Produkte. Ob Farbe, Oberfläche oder Größe der Großformatpflaster, jeder Kundenwunsch ist individuell und erfordert eine spezielle Lösung. Auch die Tragfähigkeit sowie die Dauerhaftigkeit spielen wichtige Rollen bei der Wahl der richtigen Flächenbefestigung. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie die individuellen Ansprüche Ihrer Kunden bei der Flächenbefestigung berücksichtigen können.

Weiterlesen …

Funktion und Ästhetik vereint – die Design-Fuge

Funktion und Ästhetik vereint – die Design-Fuge

Die Gesamtwirkung einer Fläche ergibt sich aus dem Zusammenspiel der vielen einzelnen Komponenten, die diese ausmachen. Zwar wird, nach Fertigstellung, nur in den seltensten Fällen jede dieser Komponenten im Einzelnen betrachtet, doch gerade deshalb spielt der harmonische Einklang von verwendeten Baumaterialien eine so zentrale Rolle in der Flächengestaltung. Eine optische Gleichmäßigkeit sowie die nahtlose Einbettung der Fläche in die umliegende Bau- und Landschaftsarchitektur sind nur einige wenige Kriterien, die zu einem harmonischen Gesamtbild Ihrer Fläche beitragen. 

Weiterlesen …