stelcon® BLOG

Willkommen auf dem stelcon® BLOG.

Hier versorgen wir Sie regelmäßig mit spannenden Beiträgen zu den Themen umweltbewusstes Bauen, Fertigbeton und Flächenbefestigungen.

4 Tipps für eine langlebige Flächenbefestigung

4 Tipps für eine langlebige Flächenbefestigung

Wenn eine Fläche Schäden aufweist, müssen Sie mit Sperrzeiten für den Sanierungsfall und hohen Kosten für die Instandhaltung rechnen. Zudem benötigt die Ausbesserung viel Zeit und der Betrieb der Verkehrs- oder Industriefläche steht erst Mal still. Doch wie garantiere ich eine langlebige Flächenbefestigung? Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Fläche langlebig befestigen können:

Weiterlesen …

Förderung von privaten Gleisanschlüssen – Das sollten Sie über die neue Anschlussförderrichtlinie wissen

Förderung von privaten Gleisanschlüssen – Das sollten Sie über die neue Anschlussförderrichtlinie wissen

Die Anschlussförderrichtlinie bildet die Grundlage finanzieller Zuwendungen für Unternehmen in privater Rechtsform. Am 27.2.2021 trat die neue Richtlinie zur „Förderung des Neu- und Ausbaus, der Reaktivierung und des Ersatzes von Gleisanschlüssen und multifunktionalen Anlagen sowie Zuführungs- und Industriestammgleisen“ in Kraft. In Deutschland sind neben der BTE stelcon® GmbH mehr als 1.000 Unternehmen direkt oder indirekt mit der Bahnindustrie verbunden. Die Schieneninfrastruktur stellt die Wirtschaftlichkeit und den Erfolg eines Industriebetriebs sicher und ist wichtiger Teil der deutschen logistischen Wertschöpfung. Ziel der neuen Richtlinie ist, die zunehmende Verschiebung des Güterverkehrs auf das Schienennetzwerk. Alles, was Sie zur Anschlussförderrichtlinie wissen müssen erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen …

Belastungsklassen nach RStO 12

Belastungsklassen nach RStO 12

Die Belastung hat starken Einfluss auf die Wartung, Pflege und Lebensdauer einer Industrie- oder Verkehrsfläche. Die RStO 12 gibt deshalb als Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Flächen innerhalb und außerhalb geschlossener Ortsanlagen vor. Die Belastungsklassen geben Ihnen damit die richtigen Vorgaben, um Ihre Fläche nachhaltig zu befestigen. Lesen Sie hier mehr über die Belastungsklassen nach RStO 12.

Weiterlesen …

Welche Möglichkeiten zur Befestigung von Verkehrs- und Industrieflächen gibt es?

Welche Möglichkeiten zur Befestigung von Verkehrs- und Industrieflächen gibt es?

Eine Fläche sollte so lange wie möglich standhalten. Denn Schäden wie Risse oder Stolperkanten behindern den Betrieb und können schnell zum Gefahrenrisiko werden. Doch wie können Flächen wirklich langfristig befestigt werden? In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten Ihnen für die Flächenbefestigung von Verkehrs- und Industrieflächen offen stehen.

Weiterlesen …

Darauf sollten Sie bei der Sanierung von Flächen achten

Darauf sollten Sie bei der Sanierung von Flächen achten

Wenn aufgrund der hohen Belastung starke Schäden an Industrie- oder Verkehrsflächen entstehen, kann es dort schnell zum Stillstand kommen. Die betreffende Fläche muss dann zeitnah saniert werden, um den Betrieb wieder zum Laufen zu bringen. Doch wie können Flächen wirklich langfristig saniert werden? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, was Sie bei der Sanierung von Flächen berücksichtigen sollten: 

Weiterlesen …

Flächenbefestigung mit Ortbeton: das sind die Vor- und Nachteile

Flächenbefestigung mit Ortbeton: das sind die Vor- und Nachteile

Seit vielen Jahrzehnten werden Verkehrsflächen, Lagerflächen und Industrieflächen in Ortbetonbauweise hergestellt. Beton besteht aus Zement, grob- und feinkörnigen Gesteinskörnungen sowie Wasser und ist besonders angesagt, wenn hohe Flächenbelastungen erwartet werden. Was sind die Vor- und Nachteile bei der Flächenbefestigung mit Ortbeton? Und gibt es echte Alternativen?

Weiterlesen …

Asphalt oder Betonplatte zur Flächensanierung – was ist besser?

Asphalt oder Betonplatte zur Flächensanierung – was ist besser?

Je schneller, desto besser. Bei der Sanierung von Industrie-oder Verkehrsflächen besteht oft ein hoher Zeitdruck. Der Betrieb der Fläche darf nicht lange still stehen. Fahrzeuge müssen das Fundament schnell befahren können. Welcher Baustoff eignet sich besser für die Flächensanierung? Asphalt oder Betonplatte? In diesem Artikel möchten wir Ihnen beide Baustoffe im direkten Vergleich vorstellen:

Weiterlesen …

Tipps für ein erfolgreiches Online-Meeting

Tipps für ein erfolgreiches Online-Meeting

Online-Meetings unterscheiden sich kaum von einem Treffen in der realen Welt. Online-Meetings mit Video-Chat bieten Ihnen gegenüber einem Telefonat oder einer Telefonkonferenz mit Kollegen oder Geschäftspartnern viele Vorteile:

Weiterlesen …

Vorteile der stelcon® GROUND Großflächenplatte zur Flächenbefestigung

Vorteile der stelcon® GROUND Großflächenplatte zur Flächenbefestigung

Die Befestigung von Industrie-, Logistik- oder Lagerflächen stellt oft eine große Herausforderung dar. Auf den Flächen herrscht ein hohes Verkehrsaufkommen und schwere Fahrzeuge beanspruchen den Bodenbelag. Und dabei sollte die Flächenbefestigung so lange wie möglich halten - am besten für immer. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche Vorteile Ihnen unsere stelcon® GROUND Großflächenplatte zur Flächenbefestigung bietet:

Weiterlesen …

Online-Meetings richtig planen und vorbereiten - So geht's!

Online-Meetings richtig planen und vorbereiten - So geht's!

Sie kennen das sicherlich: Ihre Geschäftspartner oder Kollegen sind derzeit nur schlecht zu erreichen oder sind Corona-bedingt im Homeoffice. Präsenzmeetings können schlichtweg nicht durchgeführt werden. Insbesondere bei der Organisation von großen Projekten wird dies oft zum Problem

Weiterlesen …