Stelcon Gleistragplatten "Tram RF"
Als Ergebnis von aufmerksamer Marktbeobachtung und von engagiertem Know-how wurde als konsequente Weiterentwicklung der Stelcon Gleistragplatte mit Oberbau „W“ die patentierte GTP „Tram-RF“ eingeführt.
Gemeinsam mit dem Partner voestalpine Klöckner Bahntechnik GmbH hat Stelcon mit dem Schienenbefestigungssystem „Rheinfeder“ eine wirtschaftliche Gleistragplattenbauweise insbesondere für den innerstädtischen Verkehr realisiert.
Dieses wartungsarme System zeichnet sich durch eine hohe Reduktion der Körperschallemission aus, hat praktisch eine unbegrenzte Lebensdauer und kann bei Bedarf sogar ausgebaut und wiederverwendet werden. Die Stelcon-Gleistragplatten bieten eine wesentlich höhere Verschleißfestigkeit des Fahrbahnbelags als beispielsweise Asphalt oder Normalbeton.
Das zeigt sich auch in der Belastbarkeit: Gleistragplatten von Stelcon sind bei nahezu allen im Straßenverkehr vorkommenden Lasten z.B. bei Bundesstraßenkreuzungen mit Spitzenbelastungen von bis zu 40.000 Kfz pro Tag einsetzbar.
Ihre Vorteile:
» nachgewiesene Körperschallreduktion
» Vertikaleinfederung von 1,5 mm
» Streustromisolation gemäß
Anforderungen BO Strab
DIN EN 50122-2
» geeignet für Bundesstraßen
mit Spitzenbelastungen
» Lkw-Verkehr gem. Lastbild SLW60
» Regelschienenprofil: Ri53N,
Ri60/59N, Ph37a
Einsatzgebiete:
» Bahnübergänge im
städtischen Nahverkehr
» Fußgängerzonen mit Schienenverkehr
Weitere Unterlagen zu unseren Produkten finden Sie unter: Downloads