Das stelcon® GROUND BASE Fundamentsystem - Stabilität und Flexibilität für professionelle Bauvorhaben
Die Befestigung von Gebäuden und Konstruktionen erfordert solide Fundamente, die Stabilität und Sicherheit gewährleisten. Herkömmliche Fundamentlösungen können jedoch zeitaufwendig, kostspielig und unflexibel sein. Doch nun gibt es eine innovative Alternative - das stelcon® GROUND BASE mobile Fundamentsystem. Mit seiner einzigartigen Konstruktion und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bietet es eine effiziente Lösung für verschiedene Bauvorhaben. In diesem Artikel werden wir uns mit den technischen Details und den Vorteilen des stelcon® GROUND BASE Fundamentsystems befassen und insbesondere den Fokus auf dessen Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten legen.
Stabilität und Flexibilität für solide Bauvorhaben
Das stelcon® GROUND BASE mobile Fundamentsystem wurde entwickelt, um eine solide und sichere Basis für Bauwerke zu gewährleisten. Die hochwertigen Betonfertigteilplatten (C50/60) in den Größen 2.000 x 2.000 mm oder 2.400 x 2.400 mm bieten eine beeindruckende Stabilität und ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedliche Lastanforderungen. Übereinander gestapelt und verschraubt, bilden die Platten eine statische Einheit und bieten eine zuverlässige Verankerung für beispielsweise Stützen von Leichtbauhallen. Anzahl und Gewicht der Platten können individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Effiziente Bauweise für Zeit- und Kostenersparnis
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, bei denen aufwändige Schalungsarbeiten erforderlich sind, bietet das stelcon® GROUND BASE Fundamentsystem einen intelligenten und zeitsparenden Ansatz. Der Aufbau des Fundaments ähnelt dem Zusammenfügen eines Bausatzes vor Ort. Dadurch entfallen lange Ausführungszeiten, Lärm- und Staubbildung sowie Kosten für die Entsorgung von Bauschutt. Diese effiziente Vorgehensweise führt zu einer klaren Aufwands-, Kosten- und Zeitersparnis im Vergleich zu einem klassischen Ankerelement, das mittels Schalung gegossen wird.
Nachhaltigkeit aus Beton
Das stelcon® GROUND BASE Fundamentsystem entspricht dem Nachhaltigkeitskonzept der DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen). Durch die Verwendung von qualitativ hochwertigen Betonfertigteilen und die Möglichkeit der Wiederverwendung trägt das Fundamentsystem zur Minimierung von Abfall und Ressourcenverschwendung bei. Es entsteht kein Bauschutt, der entsorgt werden muss und die Fundamentplatten können nach dem Abbau einfach an anderer Stelle wiederverwendet werden. Dies führt zu einer nachhaltigen Bauweise, dem langfristigen Werterhalt der Produkte und einer längeren Lebensdauer der verwendeten Materialien.
Fazit
Das stelcon® GROUND BASE Fundamentsystem bietet Fachplanern eine innovative und effiziente Lösung für solide Bauvorhaben. Mit seiner Stabilität, Flexibilität und nachhaltigen Bauweise ermöglicht es eine zuverlässige Verankerung von Gebäuden und Konstruktionen. Die zeitsparende Montage und die Reduzierung von Bauschutt machen es zu einer kosteneffizienten Wahl. Dank hochwertiger Betonfertigteile erfüllt das Fundamentsystem professionelle Anforderungen und trägt zur langfristigen Werterhaltung bei.

Autor: Dirk-Uwe Spengler
Ansprechpartner für:
PARKDACHSYSTEM ZEHN95
Sprechen Sie mich gerne auch persönlich an:
E-Mail: d.spengler@stelcon.de