stelcon® BLOG

Willkommen auf dem stelcon® BLOG.

Hier versorgen wir Sie regelmäßig mit spannenden Beiträgen zu den Themen umweltbewusstes Bauen, Fertigbeton und Flächenbefestigungen.

Effiziente Entwässerung von Betonflächen: Rinnensysteme

Effiziente Entwässerung von Betonflächen: Rinnensysteme

Die richtige Entwässerung von Betonflächen ist ein entscheidender Aspekt in der modernen Bau- Lebens- und Wirtschaftsweltwelt. Insbesondere die Nutzung von Rinnensystemen hat sich als effektive Methode zur Flächenentwässerung bewährt. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Entwässerung von Betonflächen mithilfe von Rinnensystemen befassen und beleuchten, warum sie eine ideale Lösung für diese Herausforderung darstellen.

Weiterlesen …

Wassergefährdende Stoffe – Definition und Einstufung

Wassergefährdende Stoffe – Definition und Einstufung

Der verantwortungsbewusste Umgang mit wassergefährdenden Stoffen ist von entscheidender Bedeutung, um die Wasserqualität zu schützen und Umweltschäden zu verhindern. Diese Stoffe, die aufgrund ihrer Eigenschaften nachteilige Veränderungen der Wasserbeschaffenheit hervorrufen können, sind in der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) geregelt. Doch wie erfolgt die Einstufung dieser Stoffe und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?

Weiterlesen …

Effektive Entwässerung von Betonflächen: Prävention vor Wasseransammlung und Schäden

Effektive Entwässerung von Betonflächen: Prävention vor Wasseransammlung und Schäden

In der Welt der baulichen Gestaltung spielt die richtige Entwässerung von verdichteten Flächen eine entscheidende Rolle. Regenwasser, das auf Oberflächen wie Straßen, Wegen, Einfahrten, Höfen und Lagerflächen anfällt, muss gezielt abgeleitet werden, um Pfützenbildung, Anstauungen und mögliche Schäden an Bodenbelag und angrenzenden Gebäuden zu verhindern. Doch wie funktioniert Flächenentwässerung genau und welche Methoden stehen zur Verfügung?

Weiterlesen …

Was ist eine Ableitfläche gemäß WHG?

Was ist eine Ableitfläche gemäß WHG?

Ableitflächen, die den Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes entsprechen, spielen eine entscheidende Rolle im Schutz unserer Gewässer vor Verunreinigungen durch wassergefährdende Stoffe. Sie ist eine speziell gestaltete und geprüfte Fläche, die den strengen gesetzlichen Vorgaben und technischen Anforderungen entspricht. Die gesetzeskonforme Errichtung und der Aufbau einer solchen Fläche sind von großer Bedeutung für die Sicherheit und Umweltintegrität von Industrieanlagen, Tankstellen oder anderen Betrieben, die wassergefährdende Stoffe lagern, abfüllen, herstellen oder behandeln.

Weiterlesen …

Das stelcon® GROUND BASE Fundamentsystem - Eine umweltfreundliche Lösung für nachhaltigen Fundamentbau

Das stelcon® GROUND BASE Fundamentsystem - Eine umweltfreundliche Lösung für nachhaltigen Fundamentbau

Beim Bau von Gebäuden und Konstruktionen sind stabile Fundamente von entscheidender Bedeutung. Doch herkömmliche Fundamentlösungen können zeitaufwendig, kostspielig und belastend für die Umwelt sein. In diesem Blogartikel werden wir eine innovative Alternative vorstellen - das stelcon® GROUND BASE mobile Fundamentsystem. Erfahren Sie, wie dieses einzigartige Fundamentsystem eine umweltfreundliche Bauweise ermöglicht und dabei Stabilität, Wiederverwendbarkeit, Erweiterbarkeit und Langlebigkeit vereint.


Weiterlesen …

Umweltschutz im Fokus: Einblicke in das Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Umweltschutz im Fokus: Einblicke in das Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, die nicht nur für den Menschen, sondern auch für die gesamte Natur von entscheidender Bedeutung ist. Um eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen sicherzustellen und Gewässer vor Verunreinigungen zu schützen, hat der Gesetzgeber in Deutschland das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) erlassen. In diesem Artikel werden wir einen Einblick in die Grundlagen des WHG-Gesetzes erhalten, seine Ursprünge und Ziele beleuchten und auf die Bedeutung von ableitenden Flächen wie dem GROUND PROTECT Ablaufflächensystem von BTE stelcon® eingehen.

Weiterlesen …

Das stelcon® GROUND BASE Fundamentsystem - Stabilität und Flexibilität für professionelle Bauvorhaben

Das stelcon® GROUND BASE Fundamentsystem - Stabilität und Flexibilität für professionelle Bauvorhaben

Die Befestigung von Gebäuden und Konstruktionen erfordert solide Fundamente, die Stabilität und Sicherheit gewährleisten. Herkömmliche Fundamentlösungen können jedoch zeitaufwendig, kostspielig und unflexibel sein. Doch nun gibt es eine innovative Alternative - das stelcon® GROUND BASE mobile Fundamentsystem. Mit seiner einzigartigen Konstruktion und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bietet es eine effiziente Lösung für verschiedene Bauvorhaben. In diesem Artikel werden wir uns mit den technischen Details und den Vorteilen des stelcon® GROUND BASE Fundamentsystems befassen und insbesondere den Fokus auf dessen Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten legen.

Weiterlesen …

Die ESTICON DESIGNFLÄCHEN.PLATTEN - Eigenschaften und Anwendungsbereiche

Die ESTICON DESIGNFLÄCHEN.PLATTEN - Eigenschaften und Anwendungsbereiche

Die Esticon-Betonplatten von BTE stelcon® bieten individuelle Lösungen für gestaltete Freiflächen. Mit großformatigen Betonplatten lassen sich völlig neue Maßstäbe setzen  und in den Bereich der Garten- und Landschaftsbau-Architektur einführen. Die Esticon-Platten zeichnen sich durch ihr großes Format, die edle Betonoberfläche und gezielte Linienführung aus und vereinen Funktionalität mit Ästhetik und Belastbarkeit.

Weiterlesen …

Diese Eigenschaften machen eine nachhaltige Flächenbefestigung aus

Diese Eigenschaften machen eine nachhaltige Flächenbefestigung aus

Das Thema Nachhaltigkeit wird in Unternehmen immer wichtiger. Unternehmen müssen heute schon an morgen und an die nächsten Generationen denken. Ebenso sollten auch Projekte, wie Bauvorhaben oder Sanierungen, weiterentwickelt und zukunftsorientierter werden. Doch lassen sich Flächenbefestigung und Nachhaltigkeit vereinbaren? Na klar! Wir zeigen Ihnen, wie!

Weiterlesen …

Das sollten Sie über die Sanierung von Verkehrsflächen wissen!

Das sollten Sie über die Sanierung von Verkehrsflächen wissen!

Öffentliche Verkehrsflächen sind starken Herausforderungen ausgesetzt. Nicht nur die ständige und hohe Belastung, sondern auch die verschiedenen Witterungen führen zu Schäden in den Flächen. Diese Schäden stellen Gefahren für Fahrzeuge, aber auch für Menschen dar, die die Flächen nutzen. Aus diesem Grund müssen Verkehrsflächen früher oder später saniert werden.

Weiterlesen …