Willkommen auf dem stelcon® BLOG.
Hier versorgen wir Sie regelmäßig mit spannenden Beiträgen zu den Themen umweltbewusstes Bauen, Fertigbeton und Flächenbefestigungen.
GROUND Großflächenplatten – Ein neues Parkhaus entsteht mitten in Dresden

Der Verkehr in Großstädten, wie Dresden, nimmt fortwährend zu. Dabei werden Parkflächen immer knapper. Sei es durch Anwohnerparkplätze oder die Umwandlung von Parkflächen in Bauland oder Grünanlagen, die Suche nach einem freien Parkplatz kann zur nervlichen Zerreißprobe werden. Abhilfe schaffen hier Parkhäuser. Welche Herausforderungen bei der Flächenbefestigung eines neuen Parkhauses auftreten und welche Arbeitsschritte dabei nötig sind, lesen Sie in diesem Artikel.
Use Case BAUERMEES: Die ESTICON Großflächenplatte als Designelement

Die Flächenbefestigung für Industrie- und Logistikunternehmen gestaltet sich oftmals schwierig: Langlebiger und belastbarer Untergrund muss her, der innerhalb kürzester Zeit implementiert werden kann und sich gleichzeitig umliegender moderner Architektur anpasst. Dieses Problem trat auch bei der Flächenbefestigung der Erdbau BAUERMEES GmbH auf. In diesem Use Case zeigen wir Ihnen, wie stelcon® dieser Problematik begegnet ist und sie erfolgreich meistern konnte.
Flächenbefestigung - Mehr Individualität für Ihre Projekte

Jeder Kunde ist unterschiedlich. So unterscheiden sich auch ihre Anforderungen an unsere Produkte. Ob Farbe, Oberfläche oder Größe der Großformatpflaster, jeder Kundenwunsch ist individuell und erfordert eine spezielle Lösung. Auch die Tragfähigkeit sowie die Dauerhaftigkeit spielen wichtige Rollen bei der Wahl der richtigen Flächenbefestigung. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie die individuellen Ansprüche Ihrer Kunden bei der Flächenbefestigung berücksichtigen können.
Funktion und Ästhetik vereint – die Design-Fuge

Die Gesamtwirkung einer Fläche ergibt sich aus dem Zusammenspiel der vielen einzelnen Komponenten, die diese ausmachen. Zwar wird, nach Fertigstellung, nur in den seltensten Fällen jede dieser Komponenten im Einzelnen betrachtet, doch gerade deshalb spielt der harmonische Einklang von verwendeten Baumaterialien eine so zentrale Rolle in der Flächengestaltung. Eine optische Gleichmäßigkeit sowie die nahtlose Einbettung der Fläche in die umliegende Bau- und Landschaftsarchitektur sind nur einige wenige Kriterien, die zu einem harmonischen Gesamtbild Ihrer Fläche beitragen.
Betonplatten richtig stapeln und lagern - So geht's!

Wussten Sie, dass die richtige Zusammensetzung der Rohstoffe sowie eine hohe Fertigungsqualität mobile Betonplatten nicht alleine langlebig machen? Auch das richtige Lagern und Stapeln der Großformatplatten spielen eine wichtige Rolle. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie durch richtiges Lagern und Stapeln eine langlebige Flächenbefestigung garantieren.
ESTICON Großflächenplatten als Designelement auf Ihrer Freifläche

Um Ihre Außenanlagen und Freiflächen rund um moderne Bauwerke ansprechend zu gestalten, können Sie aus einer Vielzahl von Designelementen wählen. Neben den Möglichkeiten auf der Fläche, wie Bepflanzungen oder einer ansprechenden Sitzmöglichkeiten, können Sie bereits mit der Auswahl des richtigen Baustoffs ein harmonisches Gesamtbild der Oberfläche erzeugen. Hierfür eignen sich besonders Großformatplatten als Designelement. Doch welche Merkmale sprechen für den Einsatz von Großformatplatten?
Wichtiges Regelwerk für eine flüssigkeitsdichte Flächenbefestigung!

Wasser bedeutet Leben. Es stellt somit ohne Frage eine der wichtigsten Grundlagen allen menschlichen, tierischen wie auch pflanzlichen Lebens dar und gehört zu den wichtigsten natürlichen Ressourcen der Erde. Doch obwohl der Mensch das Wasser zum Leben braucht, vergisst er dies ständig und sieht Wasser als eine Selbstverständlichkeit an. Aus diesen Gründen ist es im Interesse aller, Maßnahmen zum Schutz und Erhalt unseres Wassers zu ergreifen. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche wichtigen Regelwerke bei der Planung einer flüssigkeitsdichten Flächenbefestigung Beachtung finden sollten.
Kurze Ausfallzeiten auf Verkehrsflächen dank HESTER Großformatplatten

Wer kennt es nicht? Sie fahren zur Arbeit und auf der Strecke führt eine großflächige Fahrbahnsanierung zu Stau oder stockendem Verkehr. Langandauernde Sanierungsarbeiten von Verkehrsflächen stellen für Bauherren eine große Herausforderungen dar: Neben der einwandfreien Sanierung müssen Sie dafür sorgen, dass die Ausfallzeiten der Fahrbahn möglichst gering gehalten werden. Ein schnell implementierbarer und sofort nutzbarer Baustoff muss her.
Wann sind flüssigkeitsdichte Flächen zwingend vorgeschrieben?

Gelangen wassergefährdende Stoffe in den Untergrund, kann es zu einer Kontamination des Grundwassers kommen - teilweise bis zu über 100 Jahren. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie auf Ihrer Fläche auf eine flüssigkeitsdichte Flächenbefestigung achten. Doch wann benötigt Ihre Fläche einen dichten und sicheren Untergrund? In diesem Beitrag erfahren Sie, bei welchen Flächen Sie dringend auf eine flüssigkeitsdichte Flächenbefestigung achten müssen.
Pflasterstein oder Großformat? Pflasterflächen als Gestaltungselement

Pflasterflächen bieten neben Ihrer Befestigungsfunktion auch die Möglichkeit, Oberflächen optisch ansprechend gestalten zu können. Früher musste meist das altbekannte, graue und eintönige Kopfstein- oder Knochenpflaster herhalten. Heutzutage steht Freianlagenplanern und Landschaftsarchitekten eine breite Palette an Pflasterarten, Mustern und Farbtönen zur Verfügung. So können bestehende Gebäude- und Landschaftselemente in den Pflasterflächen wieder aufgenommen und somit die vorherrschende Architektur unterstrichen werden. Darüber hinaus lassen sich, mit dem richtigen Pflaster, Außenflächen optisch vergrößern und ein modernes und einheitliches Gesamtbild erzeugen. Welche einfache und nachhaltige Lösung Ihnen Großformatplatten für die Nutzung von Pflasterflächen als Gestaltungselement bietet, erfahren Sie in diesem Artikel.